Dorn-Therapie

Die Wirbelsäule ist das Grundgerüst des menschlichen Körpers. Ihre Basis ist das Becken mit dem Kreuzbein.
Ähnlich wie bei einem Haus, muss das "Fundament" stimmen, da sich sonst Ver-schiebungen und Fehlstellungen vom Kreuzbein bis hoch zur Halswirbelsäule und dem Kiefergelenk ergeben
können.
Muskuläre Verspannungen, Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Abnutzungserscheinungen, Fehlstellungen, Schonhaltungen und Ein-engungen der Rückenmarksnerven können die Folge davon
sein.
Rückenschmerzen, Kopf-Schulterschmerzen, Ischialgien, Engegefühl im Brustbereich, Kribbeln der Hände und Füße sind häufig durch Fehlstellungen der Wirbel und/oder des Kreuz-beins
verursacht.
Die Blockierungen von Wirbeln können nicht nur Schmerzen, sondern auch eine chronische Unterversorgung der entsprechenden Organe verursachen, da jedem Wirbel ein Nervenpaar zugeordnet ist ,
das jeweils das Organ, das im gleichen Körpersegment liegt, versorgt.
SMT-Methode
Mit der Wirbelsäulentherapie nach Dorn und der "sanften manuellen Therapie" - SMT, lassen sich gezielt die Beinlängen überprüfen, sowie die Fuss-, Knie- und Hüftgelenke, das Kreuzbein und
jeder einzelne Wirbel der LWS (Lendenwirbelsäule), BWS (Brustwirbelsäule) und der HWS (Halswirbelsäule)
Die Therapie besteht im völlig ungefährlichen wieder "einrichten" der Wirbel, da keinerlei ruckartige Manipulationen vorgenommen werden. Der Patient hilft durch eine leichte
Pendelbewegung der Extremitäten mit.
Anschließend wird mittels eines "Mobilisators" eine wohltuende Massage vorgenommen. Dieses Gerät lockert die verspannte Muskulatur und fördert somit die Durchblutung und regt die
Selbstheilungskräfte des Körpers an.