Tipp des Monats

Apr 1, 2025

Dysbiose- ein Ungleichgewicht der Darmflora, bei dem wichtige, nützliche Bakterien zugunsten schädlicher Keime verdrängt werden.

Ursachen für eine Dysbiose:

Es gibt viele Möglichkeiten, durch welche die natürliche Besiedlung der Schleimhäute gestört werden kann. An erster Stelle stehen natürlich antibiotisch und desinfizierend wirkende Substanzen, die von Menschen hergestellt werden, nicht natürlichen Ursprungs sind und an die der Körper nicht adaptiert ist. Ausserdem gibt es unzählige Konservierungsstoffe, die eine keimhemmende Wirkung in der Nahrung, in Kosmetika und Pflegemitteln haben. Das Trinkwasser ist oftmals mit Chlor versetzt und Fluor ist in Zahnpasten enthalten. Schwer-und Leichtmetalle können über Körperöffnungen mit Atmung und Speisen aufgenommen werden und in den Körper gelangen. Viele Geschmacksstoffe, Süßstoffe und durch Denaturierung von Nahrungsmitteln entstehende Substanzen sind Fremdstoffe, welche die Stoffwechselfunktion des Körpers stören können.

Therapie der Dysbiose:

In jedem Falle wäre eine Optimierung der Ernährung anzustreben. Eine Darmsanierung, mit einer Basen-Regulation/Systemregulation notwendig.

Sprechen Sie mich diesbezüglich an.